Freimaurer-Loge

Baldur

Brüder-
lichkeit

Sie steht für eine tiefe Verbundenheit, die über persönliche und kulturelle Grenzen hinweg reicht, ein Band der Einheit und des gegenseitigen Respekts. Die Freimaurer pflegen das Ideal der Brüderlichkeit als Grundpfeiler ihrer Gemeinschaft und in die Gesellschaft

Mensch-lichkeit

Freimaurer betrachten Menschlichkeit als Grundstein ihrer Philosophie. Sie ist ein Spiegelbild ihres unermüdlichen Strebens nach Harmonie, Verständnis und ethischer Integrität in der Gesellschaft

Toleranz

Freimaurer sehen Toleranz als grundlegendes Gebot, eine Brücke, die unterschiedliche Meinungen und Kulturen in einem Geist der Harmonie und des Respekts vereint. Sie ist zentral in der freimaurerischen Lehre, fördert ein Klima der Offenheit und des Dialogs.

About Us

 

Herzlich willkommen in der Freimaurerloge Baldur, auch bekannt als die „Loge zur Herzlichkeit“, im Orient Hannover. Unser traditionsreiches Logenhaus, gelegen in der Lemförder Straße, ist ein Symbol der Brüderlichkeit und des geistigen Austausches.

Seit unserer Gründung im November 1906, als Tochterloge der Großen Loge von Hamburg, tragen wir stolz den Namen Baldur, den friedlichen Gott des Lichtes aus der nordischen Mythologie. Seine Geschichte, gezeichnet von Neid und Wiedergeburt, spiegelt unseren unerschütterlichen Geist wider.

Unsere Loge hat eine bewegte Vergangenheit: Von rasantem Wachstum geprägt, zählten wir zum 25. Stiftungsfest im Jahr 1931 bereits 74 Mitglieder. Doch mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus im Jahr 1933 wurde das Licht unserer Loge erzwungen gelöscht. Diese dunkle Zeit überdauernd, fanden unsere verbliebenen 39 Brüder nach Kriegsende wieder zusammen und entzündeten das Licht der Freimaurerei erneut.

1949 schlossen wir uns der neu gegründeten Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGL) an und begannen ein neues Kapitel unserer Geschichte. Trotz der Veränderungen in der Welt blieben wir unseren Wurzeln treu. Bis 1982 arbeiteten wir nach dem Ritual von Friedrich Ludwig Schröder. Heute, mit dem Ritual der Großloge A.F.u.A.M.v.D., bewahren wir unsere Traditionen und führen einmal jährlich eine Tempelarbeit im I. Grad nach dem Schröder-Ritual durch.

Als „Loge zur Herzlichkeit“ leben wir unsere Werte von Brüderlichkeit, Toleranz und geistig-moralischer Bildung. Wir treffen uns jeden Dienstag, um diese Prinzipien zu pflegen und durch unsere persönliche Entwicklung einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Wir laden Sie ein, mehr über unsere Loge, unsere Geschichte und unsere Werte zu erfahren. Besuchen Sie uns im Logenhaus und entdecken Sie, wie wir in der Tradition eine Brücke zur Zukunft bauen.

Mit herzlichen und brüderlichen Grüßen,
Ihre Freimaurerloge Baldur

 

Was ist Freimaurerei?

Die Freimaurerei, oft als die große Unbekannte betrachtet, ist weit mehr als ein historisches Phänomen. Sie ist ein ethischer Bund, der sich als ein philosophischer Club und eine Schule der Ethik versteht. Seit Jahrhunderten vereint die Freimaurerei Männer unterschiedlichster Herkunft und Religionen, die sich im Geiste des Humanismus und der Aufklärung zusammenfinden. Unser Ziel ist es, über persönliche Entwicklung und gemeinschaftliche Bemühungen zu einem menschlicheren Leben beizutragen.

Die Freimaurerei ist kein Geheimbund, noch eine Glaubensgemeinschaft. Vielmehr ist sie ein diesseitsorientierter, ethischer Bund, der keine theologischen Dogmen oder Sakramente kennt. Wir verwenden Symbole, die zwar dem religiösen Bereich entlehnt sind, doch stellen diese keine eigene freimaurerische Gottesvorstellung dar. Jedes Symbol dient als ein umfassendes Zeichen für den transzendenten Bezug des Menschen und wird von jedem Mitglied gemäß seiner eigenen weltanschaulich-religiösen Überzeugung interpretiert.

In unserer Gemeinschaft, die sich als ein „offener“ Männerbund versteht, schätzen wir die Vielfalt und Lebendigkeit, die durch das Zusammentreffen von Männern mit verschiedenen Weltansichten entsteht. Wir streben danach, Trennendes zu überwinden und Verständigung sowie Verständnis zu fördern. Die Freimaurerei ist eine Plattform für engagierte Mitmenschlichkeit und bietet ein Modell für Partnerschaft sowohl innerhalb der Loge als auch in der Gesellschaft.

Unser Wirken orientiert sich an alten Wertpositionen wie Menschlichkeit, Brüderlichkeit, Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz. Wir entwickeln kein eigenes ethisches System, doch bieten unsere Werte Orientierungen und Maßstäbe für das Denken und Handeln unserer Mitglieder. In der Freimaurerei wird durch rituelle Arbeit und symbolische Handlungen, die aus der Tradition der Bauhütten stammen, eine gefühlsmäßige Vertiefung ethischer Überzeugungen erreicht. Diese Symbole und Rituale bieten in unserer schnelllebigen und technikgeprägten Welt einen Raum für Besinnung und Kontemplation.

Zusammengefasst, ist die Freimaurerei kein Ort für esoterische Antworten auf Fragen des Lebens und des Todes, sondern vielmehr eine Hilfestellung für ein menschlicheres Leben. Sie ist ein Bruderbund, der über weltanschauliche, politische, nationale und soziale Grenzen hinweg verbindet, und sich dabei der Förderung einer offenen und demokratischen Gesellschaft verschrieben hat.


Wie wird man Freimaurer?

Der Weg, ein Freimaurer zu werden, ist ein bewusster und bedachter Prozess, der darauf abzielt, das Engagement und das Interesse des Suchenden zu bestätigen. Es beginnt mit der Teilnahme an unseren Gästeabenden.

Ein Jahr des Kennenlernens: Als wesentlicher Bestandteil des Beitrittsprozesses ist eine einjährige, regelmäßige Teilnahme an unseren Gästeabenden erforderlich. Dies gibt potenziellen Mitgliedern die Möglichkeit, unsere Gemeinschaft, unsere Werte und unsere Aktivitäten kennenzulernen. Es ist auch eine Zeit für uns, Sie als Person kennenzulernen und zu verstehen, was Sie zur Loge beitragen können.

Die Rolle des Suchenden: In der Freimaurerei wird jemand, der Interesse an der Mitgliedschaft zeigt, als „Suchender“ bezeichnet. Ein Suchender ist jemand, der auf der Suche nach Wissen, ethischer Führung und persönlicher Entwicklung ist. Es ist wichtig, dass der Wunsch, Freimaurer zu werden, vom Suchenden selbst ausgeht. Wir erwarten, dass Sie von sich aus den Wunsch äußern, unserer Bruderschaft beizutreten.

Selbstinitiative ist entscheidend: Im Gegensatz zu vielen anderen Organisationen werden potenzielle Mitglieder in der Freimaurerei nicht aktiv um Mitgliedschaft gebeten. Vielmehr muss der Suchende selbst den Wunsch äußern, beizutreten. Dies kann durch ein Gespräch mit dem Meister vom Stuhl oder einem anderen Bruder der Loge geschehen. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass alle unsere Mitglieder aus eigenem Antrieb und Überzeugung beitreten.

Der Prozess des Beitritts: Nachdem Sie Ihren Wunsch zum Beitritt geäußert haben und die einjährige Gästezeit absolviert haben, folgt ein formeller Aufnahmeprozess. Dieser Prozess umfasst Gespräche und Bewertungen, um sicherzustellen, dass Ihre Werte und Ziele mit denen der Loge übereinstimmen. Nach erfolgreicher Bewertung werden Sie in die Gemeinschaft der Freimaurer aufgenommen.

In der Freimaurerloge streben wir nach persönlicher und gemeinschaftlicher Entwicklung und bieten einen Raum für Männer, die sich durch gegenseitige Unterstützung und ethisches Handeln verbessern möchten. Wenn Sie sich auf dieser Reise sehen und einen Beitrag zu unserer Gemeinschaft leisten möchten, laden wir Sie herzlich ein, den ersten Schritt als Suchender zu unternehmen.

6 + 3 =

Angaben gemäß § 5 TMG:
Freimaurerloge Baldur e. V.
Lemförder Str. 7
30169 Hannover

Gründungsjahr 1906
Matrikel – Nr.: 576
Vereinsregister Hannover Nr. 82 VR 3176

Vertreten durch:
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Meister vom Stuhl (Adresse siehe. „Angaben gemäß § 5 TMG“)

Kontakt:
E-Mail: sekretaer[at]loge-baldur.de

Copyright © 2025 Divi. All Rights Reserved.