In Tradition liegt Zukunft – bewegte Zeiten

Die Freimaurerloge Baldur wurde im November 1906 als Tochterloge der Großen Loge von Hamburg gegründet. Sie ging aus der irregulären Loge Archimedes zu den drei Zirkeln hervor.
Die junge Loge nahm schnell einen guten Verlauf und zählte zum 25. Stiftungsfest 1931 bereits 74 Mitglieder.
Die Nationalsozialisten erzwangen 1933 die Löschung der Lichter unserer Loge. Die dunkle Zeit brach an. Die Loge konnte bald nach Kriegsende reaktiviert werden und die verbliebenen 39 Brüder entzündeten die Lichter der Loge erneut.
Baldur schloß sich 1949 der neu gegründeten Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGL) an. Unsere Loge erneuerte sich und wuchs wieder zu alter Größe.
Bis 1982 arbeitete unsere Loge nach dem Ritual von Friedrich Ludwig Schröder. Seither arbeiten wir nach dem Ritual der Großloge A.F.u.A.M.v.D. Um die Tradition zu wahren, wird bis heute einmal im Jahr eine Tempelarbeit im I.Grad nach dem Schröder-Ritual durchgeführt.
Hier sehen Sie einige Bilder aus der Geschichte der Loge Baldur: